Verabschiedung der Viertklässler

Am letzten Tag vor den Ferien haben wir uns wieder alle in der Kirche eingefunden, um die Viertklässler zu verabschieden. Pastor Weyen und Gemeindereferentin Sonja Golla führten gemeinsam durch die Messe, die von Bernadette Lübbers musikalisch begleitet wurde. Wir bedanken uns bei allen, die an der Planung und Durchführung des Gottesdienstes beteiligt waren und wünschen … Weiterlesen

Die verzauberten Prinzessinnen

Auch in diesem Jahr hat uns Frau Dalmann zusammen mit der Theater-AG wieder in eine andere Welt entführt. Dieses Mal wurden die fröhlichen Prinzessinnen verzaubert und konnten nicht mehr lachen. Nur ein kleines Mädchen konnte die drei noch vor den gemeinen Hexen und ihrem Drachen retten. Wir bedanken uns bei Frau Dalmann für die viele … Weiterlesen

Ein Tag am Meer – Ausflug der dritten Klassen

Ein ganz besonderer Tag erwartete unsere dritten Klassen: Gemeinsam ging es morgens mit dem Zug Richtung Küste. Schon die Fahrt war für viele ein aufregendes Erlebnis – besonders die Überfahrt mit der Fähre, bei der man das Meer sehen und die frische Brise spüren konnte, war ein Highlight. Auf Norderney angekommen, erkundeten die Kinder den … Weiterlesen

Mit dem Fahrrad ins Reich der Bienen – Ausflug der dritten Klassen zum Bienenzentrum Imme

Am 02.06. machten sich unsere dritten Klassen mit dem Fahrrad auf den Weg zum Bienenzentrum Imme. Die Freude auf einen spannenden Tag in der Natur war bei allen groß – und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Vor Ort wurden die Kinder herzlich empfangen und in die faszinierende Welt der Honigbienen eingeführt. Sie erfuhren, welche Aufgaben … Weiterlesen

Dritter bei den Altkreismeisterschaften

Am Freitag, dem 23.05.2025 fand an der Paulusschule Haselünne das diesjährige Altkreisfinale der Mädchen statt. Unser Team trat hochmotiviert gegen die Teams aus Bookhof, Bokeloh, Ansgari Haren und Haselünne an. Gegen Bookhof (1-0) und die Ansgarischule (2-1) Haren konnten dank einer stabilen Abwehr und toller Treffer von Mara und Liz Siege eingefahren werden. Gegen das … Weiterlesen

Auszeichnung zur sportfreundlichen Schule und Sponsorenlauf

Am Freitag fand an der Clemensschule der alljährliche Sponsorenlauf statt. Die Kinder waren wie jedes Jahr hochmotiviert zu laufen und wurden von vielen Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern unterstützt. Bevor die Kinder mit dem Lauf beginnen konnten, erhielt unsere Schule zum wiederholten Mal die Auszeichnung als sportfreundliche Schule. Die Auszeichnung wurde von Frau Reinert, der Fachleitung … Weiterlesen

Zoobesuch der Klasse 2

Am Dienstag, den 6. Mai waren dei Klassen 2a und 2b im Naturzoo in Rheine. Bei einer Führung durch einen Teil des Zoos konnten die Kinder spannende Dinge zu den Tieren erfahren. Besonders eindrucksvoll waren die unzähligen Störche und ihre Nester, die überall im Zoo zu finden sind. Nach kurzer Stärkung durften die Kinder den … Weiterlesen

Erste Runde des Fußballturniers der Jungen

Am 25.04.2025 ging es für die Jungen unserer Clemensschule zum Fußballturnier der Grundschulen auf das Sportgelände des SV Bokeloh. Dort spielte unser Team gegen die Jungen der GS Bokeloh, GS Lehrte und GS Haselünne. Leider erwischte unsere Mannschaft einen schlechten Start und das erste Spiel gegen die Bokeloher ging mit 6-1 viel zu hoch verloren. … Weiterlesen

Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs

Am ersten Schultag nach den Osterferien fand der diesjährige Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs statt. Für die Clemensschule traten Sebastian Heider für den Jahrgang 3 und Jakob Deters für den Jahrgang 4 an. Während für Jakob der Wettbewerb trotz einer guten Vorleseleistung schon in der Vorrunde zu Ende war, konnte Sebastian sich für die Endausscheidung qualifizieren. … Weiterlesen

Kartoffelpflanzaktion 2025

Am 05.04. fand wieder die jährliche Kartoffelpflanzaktion (Kartoffeln setzten wie vor 100 Jahren) mit dem Heimatverein aus Wesuwe und dem Förderverein der Clemensschule statt. Bei tollem Wetter war am Samstag schon alles bestens vorbereitet, als die Kinder um 10:00 Uhr am Feld an der Kolpingallee eintrafen. Der Heimatverein war mit den alten Geräten dort und … Weiterlesen